motions – interpellations – réponses

1981 Die Verstaatlichung der wichtigsten Uhrenunternehmen

« Die neuerliche Rezession in der Uhrenindustrie wird von der FH einfach als « konjunkturelle Erscheinung » abgetan. Die ist zumindest eine sehr waghalsige Bemerkung angesichts der bereits heute sichtbaren Folgen …

Motion DE : 1981.10.22 motion verstaatlichung der wichtigsten uhrenunternehmen

1982 Für eine Taggeld – Versicherung für Arbeitslose

Die Motionärin und Mitunterzeichner verlangen vom Gemeinderat die Einrichtung einer Taggeld-Versicherung für  Arbeitslose, die wegen Krankheit, Unfall oder Mutterschaft …

dringliche Motion DE : 1982.10.21 drinliche motion fur eine taggeld versicherung fur arbeitslose

1985 Arbeitslosigkeit und Umschulung

Die Interpellantinnen fragen sich, ob angesichts der hohen Zahl an Arbeitslosen, die Biel trotz der verbesserten Wirtschaftslage immer noch aufweist, nicht mehr Anstrengungen in Richtung Weiterbildung und Umschulung …

Beantwortung DE : 1985.09.06 beantwortung interpellation arbeitslosigkeit und umschulung nr 85019

1985 Comment évolue le planning familial de l’hôpital régional ?

Le planning familial est ouvert depuis 1972 et fonctionne depuis lors 2 heures par semaine, dans le cadre du service de gynécologie …

Interpellation FR : 1985.03.21 interpellation planning familial no 85035 FR

Interpellation DE : 1985.03.21 interpellation familienplanungsstelle nr 85035 DE

Réponse du Conseil municipal FR : 1985.09.06 réponse interpellation planning familial nr 85035

Beantwortung des Gemeinderates DE : 1985.09.06 beantwortung interpellation familienplannungsstelle no 85035 DE

1986 Pflege der Betagten und Ausbau des ambulanten Pflegedienstes der Stadt Biel

In der Motion 830409 wird gefordert, dass die ambulante Plege der Betagten in Biel 1) personnell, unter anderem durch den Einsatz von Freiwilligen, ausgebaut wird, dass 2) Quartierposten zur Koordination der Freiwilligenarbeit …

Beantwortung des Gemeinderates DE: 1986.05.16 beantwortung motionen pflege der betagten nr 830409 und ausbau des ambulanten pflegedienstes der statd biel no 830906

1987 Pour le 30 km/h (motion)

 » Der Stadtrat von Biel hat vor kurzem ein Postulat Freuler zu Tempo 30 gegen den Willen des Willens
Gemeinderates angenormen. Es verlangt, die Einführung von Tempo 30 für Motorfahrzeuge in
Wohnquartieren und auf Strassen mit hohem Unfallrisiko für Fussgänger und Velofahrer zu prüfen.
Andere Städte, wie Zürich, Bern, Luzern, oder der Kanton Baselland mit mehreren Gemeinden studieren
gegenwärtig die Einführung von Tempo 30… »

Postulat : Tempo 30

Tract en français – allemand : Tempo 30 als Postulat angenommen 1988 d-f _ Flugblatt

1987 Die Unentgeltlichkeit der Gemeindekrankenpflege

« Die Motion fordert, die Dienstleistungen der ambulanten Standardeinrichtungen (Gemeindekrankenpflege, Hauspflege und Haushilfe) seien den Benützern unentgeltlich zu bieten…

1987 beantwortung motion unentgeltlichkeit der gemeindekrankenplege nr 86032

 

1981 Kommissions-Wahlen 1981 /1984

1981 kommissions whalen 1981 84